Feuerwehrhaus

Feuerwehrhaus Neubau 2001-2003
Da im alten Feuerwehrhaus der Platz für die erforderliche Ausrüstung, sowie die ständig wachsende Mannschaft und die aktive Bewerbsgruppenarbeit langsam ausging, wurde bereits in den 90er Jahren nach einer Lösung gesucht. Eine Vergrößerung des alten Zeughauses war nicht möglich, wodurch nur ein Neubau realisiert werden konnte.
Am 12. September 2001 erfolgte schließlich in Anwesenheit von Bgm. Adolf Zechmeister, Vize-Bgm. Josef Wöllinger, GF. Alfred Frauscher, Baumeister Ing. Karl Hagelmüller, Polier Sepp Seifried und dem erweiterten Kommando der Feuerwehr der Spatenstich für das lang ersehnte und so dringend notwendige neue Feuerwehrhaus.
Unter Aufbringung großer Eigenleistung dauerte der Bau bis 2003. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Engersdorf brachten für diesen Bau knapp 7.000 Arbeitstunden ein. Am 22. August 2003 wurde schließlich die Sirenenanlage auf das Dach des neuen Feuerwehrhauses ummontiert und das Fahrzeug, sämtliche Gerätschaften und die Mannschaftsausrüstung übersiedelt.